Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Teufelskerle und Katastrophenweiber
Gaby Kilian
- Artikel-Nr.: 10135
- ISBN / EAN: 9783862223183
- Kostenloser Versand ab 25€
- Versand innerhalb von 24h*
- Lokale Buchhandlung unterstützen
Vorteile
Es genügt ein kurzer Blick in die bayerische Geschichte, um festzustellen: Außergewöhnliche... mehr
Es genügt ein kurzer Blick in die bayerische Geschichte, um festzustellen: Außergewöhnliche Persönlichkeiten, die sich für ihre Ideale und Überzeugungen tatkräftig und couragiert einsetzten, drückten fast jeder Epoche Bayerns ihren Stempel auf. Ihrer Zeit waren sie allesamt weit voraus. Selbstbewusst, souverän und aufmüpfig zeichneten Frauen schon lange vor dem 20. Jahrhundert ihre Lebenslinien mit eigener Hand und scherten sich dabei einen Teufel um das Urteil der Welt: Barbara Blomberg aus dem mittelalterlichen Regensburg brachte einst den Statthalter der Niederlande zur Weißglut und tat sich dafür mit einer stadtbekannten Bordellbesitzerin zusammen, Kurfürstin Maria Leopoldine servierte dem ehrenwerten Domkantor gebratene Fledermäuse und ein Dorfmädchen namens Lena Christ kämpfte sich gegen alle Widrigkeiten zur bekannten Schriftstellerin empor. Nicht weniger unangepasst sind die Biografien der bayerischen Teufelskerle: von Herzog Christoph dem Starken, der als Ritter durch die halbe damals bekannte Welt vagabundierte, über Matthias Kneißl, der rechtswidrig geschossenes Hirschfleisch an die Bedürftigen verteilte, bis zu Oskar Maria Graf, der in der öffentlichen Opposition zur NS-Herrschaft Kopf und Kragen riskierte. Gaby Kilian zeichnet das Leben dieser rebellischen Bayerinnen und Bayern nach – hervorragend recherchiert und mit leichter Hand erzählt: Detailgenau öffnen sechs historische Kurzgeschichten das Fenster zu längst vergangenen Zeiten.
Schlagworte: | außergewöhnliche Bayern, Barbara Blomberg, bayerische Amazonen, bayerische Geschichte, bayerische Helden, bayerische Persönlichkeiten, Bayerischer Adel, bayerische Rebellen, Bayern, Faction, Geschichte, Herzog Christoph der Starke, historische Biografie, historischer Roman, Kurfürstin Maria Leopoldine, Kurzbiografien, Lena Christ, Matthias Kneißl, Oskar Maria Graf, Rebellen, Ritter, Schriftsteller, starke Frauen, Wilderer |
Thema: | Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Regionalroman, Biografischer Roman, Historischer Roman |
Autor / Autorin: | Gaby Kilian |
Weiterführende Links zu