Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Der Strand von Falesá
Robert L Stevenson
- Artikel-Nr.: 11987
- ISBN / EAN: 9783902497734
- Kostenloser Versand ab 25€
- Versand innerhalb von 24h*
- Lokale Buchhandlung unterstützen
Vorteile
Wer Robert Louis Stevenson und Südsee hört und dabei an 'Die Schatzinsel' denkt, der gibt zwar... mehr
Wer Robert Louis Stevenson und Südsee hört und dabei an 'Die Schatzinsel' denkt, der gibt zwar wieder, was die halbe Berühmtheit dieses Autors ausmacht – die andere Hälfte gehört 'Dr. Jekyll und Mr. Hyde' –, aber die Wahrheit ist damit nicht getroffen. Vielmehr hat Stevenson ab 1890 seiner kranken Lunge wegen die letzten Jahre seines kurzen Lebens auf Samoa verbracht und dort, ehe er 1894 starb, die ihm wichtigsten Werke geschrieben, darunter auch diese Erzählung, die er selber für seine beste hielt. Die Südsee-Inseln hatten damals bereits ihre Unschuld verloren und waren vielfach in die Hände skrupelloser Händler geraten. Deren Machenschaften, die hier Ausgangspunkt und moralische Inspiration sind, finden ihre dunkle Verkörperung in dem gewissenlosen Case. Er ist der Gegenspieler des Erzählers, der erst im Laufe der Geschichte sich der Verantwortung für die junge Insulanerin bewusst wird, nachdem er sie ohne langes Nachdenken in einer theaterreifen Szene scheinbar zur Frau genommen hatte. Die ungewöhnlich direkt und unverblümt geschilderte Liebe zwischen den beiden war allerdings so wenig das, was man sich damals unter einer romantischen Südsee-Geschichte vorstellte, wie die brutalen Unsitten der Kopra-Händler dem kolonialen Selbstverständnis der damaligen Leserschaft entsprachen. Umso glaubwürdiger und wahrhaftiger fesselt die Erzählung uns heute.
Thema: | Klassische Belletristik |
Übersetzt von: | Alexander Pechmann |
Schlagworte: | Englische Literatur, Rassismus, Südsee |
Autor / Autorin: | Robert L Stevenson |
Weiterführende Links zu