Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Geometrischer Heimatroman
Gert Jonke
- Artikel-Nr.: 12068
- ISBN / EAN: 9783990270103
- Kostenloser Versand ab 25€
- Versand innerhalb von 24h*
- Lokale Buchhandlung unterstützen
Vorteile
Was hier vermessen wird, könnte jede Heimat sein, auch unsere, auch Ihre, die Ähnlichkeiten sind... mehr
Was hier vermessen wird, könnte jede Heimat sein, auch unsere, auch Ihre, die Ähnlichkeiten sind frappant. Sie werden Dingen begegnen, die Sie kennen, aus Ihrem Dorf, aus Ihrer Stadt: dem Platz, dem Rathaus, der Kirche, der Schule, denen, die dort das Sagen haben. Und doch werden Sie nichts von dem wiedererkennen, was Sie für Ihre Heimat gehalten haben, so unheimlich verwandelt sich das uns Selbstverständlichste unter dem Blick und in der Sprache dieses Autors. More geometrico, mit mathematischer Genauigkeit, nähert er sich seinem Untersuchungsfeld und installiert zwei Figuren auf einem Beobachtungsposten am Dorfplatz: Die beiden wollen den Platz überqueren. So einfach ist das freilich nicht. Und doch ist es am Ende auch wieder nicht so schwer, Sie werden sehen. Schon mit seinem ersten Buch hatte sich Gert Jonke in die vorderste Reihe der zeitgenössischen Literatur geschrieben. Zeitgenössisch ist es fast 50 Jahre später immer noch, und unter anderem darum ist es unverzichtbar. Vielleicht auch deshalb, weil es, wie Peter Handke nach seinem Erscheinen im Spiegel feststellte, »ein vergnügliches Buch« ist, eines, das sein ernstes, virtuoses Spiel treibt.
Thema: | Moderne und zeitgenössische Belletristik |
Autor / Autorin: | Gert Jonke |
Schlagworte: | 70.Geburtstag, Bachmannpreis, Theaterautor |
Herausgegeben von: | Anke Bosse, Bernhard Fetz |
Weiterführende Links zu