Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Der singende Baum
- Artikel-Nr.: 10322
- ISBN / EAN: 9783862222919
- Kostenloser Versand ab 25€
- Versand innerhalb von 24h*
- Lokale Buchhandlung unterstützen
Vorteile
Blätterrauschen, Hexenhaus und Märchenspuk: Der Wald ist ein Sehnsuchtsort. Hier herrscht ein... mehr
Blätterrauschen, Hexenhaus und Märchenspuk: Der Wald ist ein Sehnsuchtsort. Hier herrscht ein ganz eigener Zauber, wenn der Wind sacht in den Blättern flüstert und der Bach ihm gluckernd antwortet. Doch im Wald lauert auch die Gefahr: Streift da ein Wolf durchs Gebüsch? Oder gar Schlimmeres? Im Märchen machen pechschwarze Rosse mit kopflosen Reitern, Räuberbanden oder der Teufel höchstpersönlich schmale, nur vom Mond beschienene Waldwege unsicher und so manchem soll schon die Hatz auf einen verwunschenen Hirsch zum Verhängnis geworden sein. Zum Glück hinterlassen auch mutige Jäger und die stets hilfreichen Holzfräulein ihre Spuren im weichen Moos … Als Erika Eichenseer, die Vize-Präsidentin der Schönwerth-Gesellschaft, vor wenigen Jahren in einem Regensburger Archiv den Nachlass von Franz Xaver von Schönwerth durchstöberte, gelang ihr ein Sensationsfund: Über 500 Märchen, Sagen und Legenden, die der königlich bayerische Ministerialrat und Volkskundler Schönwerth einst zusammengetragen hatte – und die nach seinem Tod schlicht vergessen worden waren. Ihr groß angelegtes Projekt, der Welt diesen lange schlummernden Märchenschatz wieder zugänglich zu machen, setzt Erika Eichenseer mit Band 3 der Schönwerth-Reihe fort: In „Die Farbe des Schnees“ präsentiert sie die schönsten Wintermärchen der schier unerschöpflichen Sammlung, ergänzt um kurze Anmerkungen zu den Motiven der Märchentexte, zu ihren historischen Bezügen oder zu sprachlichen Besonderheiten.
Schlagworte: | bayerische Märchen, Bayerischer Wald, bayerische Sagen, Bayern, Bedeutung, Bösewichte, Das fliegende Kästchen, Das rote Seidenband, Der Klappermichl, Franken, Franz Xaver von Schönwerth, Grundschule, Kindergarten, Legenden, Liebesmärchen, Märchen, Märchenfiguren, Märchen für die Seele, Märchen für Erwachsene, Märchen für Kinder, Märchenpfad, Märchenreihe, Märchenschatz, Märchenschloss, Märchenwald, Märchenweg, Niederbayern, Oberbayern, Oberpfalz, Prinz, Prinzessin, Sagen, Schauermärchen, Schule, Schwaben, Schwänke, Schönwerth-Gesellschaft, Wald, Waldmärchen |
Herausgegeben von: | Erika Eichenseer |
Thema: | Bayern, Belletristik: erzählerische Themen, Stoffe, Motive, Geschichte: Ereignisse und Themen, Heimatkunde, Kinder/Jugendliche: überlieferte Geschichten, Märchen, Mythen, Fabeln und Legenden |
Weiterführende Links zu