Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Hafenbuch Hamburg
Michael Martin
- Artikel-Nr.: 12364
- ISBN / EAN: 9783885065913
- Kostenloser Versand ab 25€
- Versand innerhalb von 24h*
- Lokale Buchhandlung unterstützen
Vorteile
Was ist ein Tallymann, und was tut ein Lascher? Wofür braucht man einen »Pusher«, und wie lange... mehr
Was ist ein Tallymann, und was tut ein Lascher? Wofür braucht man einen »Pusher«, und wie lange dauert es, ein Containerschiff zu löschen? Ab welchem Pegelstand spricht man von einer Sturmflut? Wie viele Flaschen Bier passen eigentlich in einen Container? Und was passiert mit einer Million Turnschuhplagiaten, die aus China im Hamburger Hafen anlanden? Das Hafenbuch Hamburg versammelt nützliches und nutzloses Hafenwissen und veranschaulicht die Informationen in zahlreichen Grafiken und Tabellen. Die Kapitel des Buchs berichten über den Container und seine Geschichte, über Berufe und Menschen im Hafen, ihre Verpflegung, über Schiffstypen,Werften und die im Hafen umgeschlagenen Güter. Der Leser erfährt viel Wissenswertes über Kriminalität und Schmuggel, über Natur und Kultur sowie die neue und die traditionelle Hafenarchitektur. Das Hafenbuch Hamburg ist das erste Buch im Containerformat, eine Hamburg-Trophäe nicht nur für Schiffs- und Hafenfreaks, sondern für alle neugierigen Hamburg-Besucher und Hamburger, die die Stadt und ihren Hafen lieben. Die Kapitel: Container; Menschen und Berufe; Kaffeeklappen/Fofftein/Versorgung; Schiffe und Werften; Geschichte und Zukunft; Kriminalität und Schmuggel; Natur und Kultur; Bauten und Architektur; Güter und Verkehr
Thema: | Deutschland, Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände |
Fotos von: | Nicole Keller, Oliver Schumacher |
Schlagworte: | Container, Güter, Hafenberufe, Schiffe, Werften |
Autor / Autorin: | Michael Martin |
Weiterführende Links zu