Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Das Palais Mamming
- Artikel-Nr.: 11423
- ISBN / EAN: 9783852566511
- Kostenloser Versand ab 25€
- Versand innerhalb von 24h*
- Lokale Buchhandlung unterstützen
Vorteile
Das Palais Mamming, ehemals Steinachheim, in Meran ist einer der wenigen Renaissancebauten in... mehr
Das Palais Mamming, ehemals Steinachheim, in Meran ist einer der wenigen Renaissancebauten in Südtirol. Es steht für den Aufstieg und das Wirken einer adeligen Familie, darüber hinaus spiegelt es auch die bewegte Geschichte der Stadt. Eine Reihe von Autorinnen und Autoren beschreiben das Haus und dessen Geschichte aus möglichst vielen Blickwinkeln: Der Kunsthistoriker Leo Andergassen interpretiert die Fresken neu, Dokumente aus dem Stadtarchiv belegen, welche Handwerker am Bau und an der Ausstattung des Hauses beteiligt waren. Eine Fotodokumentation des Künstlers Ulrich Egger zeigt das Palais vor und nach der Restaurierung bzw. Adaptierung als Museum der Stadt Meran.
Thema: | Geschichte |
Herausgegeben von: | |
Schlagworte: | Kunstgeschichte, Meran, Renaissance, Südtirol |
Autor / Autorin: | |
Umfang: | 120 |
Weiterführende Links zu