Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Gröbenzell in den Jahren 1933 bis 1945
Kurt Lehnstaedt
29,90 € *
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 10183
- ISBN / EAN: 9783862221783
- Kostenloser Versand ab 25€
- Versand innerhalb von 24h*
- Lokale Buchhandlung unterstützen
Vorteile
In München hatte die NSDAP nach Jahren der Stagnation und innerer Querelen in der Kommunalwahl... mehr
In München hatte die NSDAP nach Jahren der Stagnation und innerer Querelen in der Kommunalwahl wieder Tritt gefasst. Bei der Gründungsversammlung der NSDAP-Ortsgruppe in der Gröbenzeller Bahnhofwirtschaft im selben Jahr mussten die Hakenkreuzler allerdings noch „Überzeugungsarbeit“ der besonderen Art leisten: Weil keiner der Anwesenden freiwillig der Partei beitreten wollte, wurden sie handgreiflich und zwangen einige Arbeiter förmlich, sich aufnehmen zu lassen. Einem jungen Mann rissen sie beinahe die Joppe vom Leib und zerrten ihn mit Gewalt ins Nebenzimmer, um die „Aufnahme“ zu vollziehen. Schon ein Jahr später sollte sich Gröbenzell zur Hochburg der NSDAP im Brucker Land entwickelt haben. Die Gründungsversammlung ist Ausgangspunkt für dieses Buch, das den Aufstieg der Nationalsozialisten am Beispiel Gröbenzell darstellt: Es schildert das Wachsen der Ortsgruppe, die Zeit der Machtübernahme, die Gleichschaltung der Vereine, die Verfolgung von Gegnern, die Praxis der Rassenpolitik – und schließlich die Befreiung durch die Amerikaner am 29. April 1945. Der Gröbenzeller Kurt Lehnstaedt forscht seit mehr als zwanzig Jahren zur Geschichte seines Wohnorts während der NS-Zeit. Er sprach mit zahlreichen Zeitzeugen, recherchierte in Archiven und trug historisches Bildmaterial zusammen.
Schlagworte: | Archivmaterial, Bayern, Geschichte, Gröbenzell, München, Nationalsozialismus, Stadtteilgeschichte, Stadtteil München, Verfolgung, Zeitzeugen |
Thema: | Biografien und Sachliteratur, Europäische Geschichte, Geschichte |
Autor / Autorin: | Kurt Lehnstaedt |
Weiterführende Links zu