Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Sehnsucht nach dem Wilden Westen
Cindy Drexl
- Artikel-Nr.: 10225
- ISBN / EAN: 9783862221271
- Kostenloser Versand ab 25€
- Versand innerhalb von 24h*
- Lokale Buchhandlung unterstützen
Vorteile
Sie wollten sich auf das Leben im Wilden Westen vorbereiten und ihrem großen Ziel, der... mehr
Sie wollten sich auf das Leben im Wilden Westen vorbereiten und ihrem großen Ziel, der Auswanderung nach Amerika, näher kommen: Im April 1913 gründete eine Handvoll gestandener Männer den Cowboy Club München – unter ihnen Fred Sommer, der Vater des Kolumnisten Sigi Sommer. Man spielte Lotterie und hoffte auf das große Geld, man versuchte, sich Sprache, Bräuche und Sitten anzueignen. Lasso drehen, Messer werfen, Rodeo reiten gehörten ebenso zum Vereinsleben wie das Erlernen handwerklicher Fertigkeiten, die Herstellung von originalgetreuen Kostümen oder das Einstudieren indianischer Tänze. In der Club-Chronik finden sich die Briefe des 1929 ausgewanderten Indianerchefs „Thunderbird“, bürgerlich Josef Wieland, dem der Verein die ersten Informationen über das wirkliche Leben in Amerika verdankt, ebenso wie die Tatsache, dass die amerikanische Militärregierung schon 1945 Kontakt zu den Münchner Cowboys aufnahm.
Schlagworte: | 100 Jahre, Amerika, Chronik, Cowboy Club, Indianer, Jubiläum, München, Stadtgeschichte, Vereinsgeschichte, Wilder Westen |
Autor / Autorin: | Cindy Drexl |
Umfang: | 72 |
Thema: | Gesellschaftliche Gruppen: Clubs und Vereine, Heimatkunde, Hobbys, Nostalgie: Sachbuch |
Herausgegeben von: | Florian Dering |
Weiterführende Links zu