Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Theatrum privatissimum
- Artikel-Nr.: 10330
- ISBN / EAN: 9783862221677
- Kostenloser Versand ab 25€
- Versand innerhalb von 24h*
- Lokale Buchhandlung unterstützen
Vorteile
Gerhard Weiß versteht es meisterhaft, Theaterzauber zu entfalten. Seit 40 Jahren betreibt er die... mehr
Gerhard Weiß versteht es meisterhaft, Theaterzauber zu entfalten. Seit 40 Jahren betreibt er die Theaterwerkstatt und sein Figurentheater „I-piccoli“ im Herzen Schwabings. Er sieht sich ausdrücklich nicht als Puppenspieler, was seine „Ring des Nibelungen“-Inszenierung beweist. Das Repertoire dieses Figurentheaters reicht von Opernpersiflagen und expressionistischen, dadaistischen Inszenierungen über fiktive Collagen zur Architekturgeschichte bis hin zu literarischen Textinterpretationen. Die Aufführungen sind naiv und raffiniert zugleich, von magischer Wirkung. Mit der Theaterwerkstatt zog er nach dem Vorbild barocker Wandertheater seit 1975 durch die Lande. Die ungewöhnlichen Inszenierungen fanden so viel Anklang, dass sich das Gaukler und Figuren-Theater auch an die großen „Klassiker“ wagte. In diesem Buch gewähren Mitspieler, Wegbegleiter und Förderer der Theaterwerkstatt einen Einblick in die Entwicklung dieses Kosmos. Reich an Skurrilität und grotesken Situationen vermitteln sie den Zauber vor und hinter der Bühne und demonstrieren damit eindrucksvoll die Kraft und Wirksamkeit kreativer Impulse.
Schlagworte: | Figurentheater, Gerhard Weiß, I-piccoli, Marionettentheater, München, Puppenspieler, Schwabing, Schwabinger Kunstszene, Theater, Theaterwerkstatt, Wandertheater |
Umfang: | 160 |
Thema: | Biografien und Sachliteratur, Darstellende Künste, Kunst, Memoiren, Berichte/Erinnerungen |
Herausgegeben von: | Marta Reichenberger |
Weiterführende Links zu