Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Das bayerische Jahrtausend
Siegfried Hofmann
- Artikel-Nr.: 10365
- ISBN / EAN: 9783862220700
- Kostenloser Versand ab 25€
- Versand innerhalb von 24h*
- Lokale Buchhandlung unterstützen
Vorteile
Ingolstadt im 17. Jahrhundert: Als bayerische „Hauptfestung“ galt die Stadt als uneinnehmbar, als... mehr
Ingolstadt im 17. Jahrhundert: Als bayerische „Hauptfestung“ galt die Stadt als uneinnehmbar, als Sitz der Landesuniversität war sie ein Zentrum der Wissenschaft und Lehre. Nicht zuletzt war die Universität Ingolstadt die juristische Kaderschmiede für den modernen absolutistischen Staat und ein zentraler Studienort der Jesuiten der Oberdeutschen Provinz. Hier lag ein wesentlicher Ausgangspunkt für die Erneuerung der Kirche in Lehre und Frömmigkeit, aber auch für den Widerstand gegen die Hexenverfolgung. Im Dreißigjährigen Krieg stand Ingolstadt im Fokus der Geschichte: Die Landesfestung widerstand der Belagerung des schwedischen Heeres unter Gustav Adolf.
Schlagworte: | 17. Jahrhundert, Absolutismus, Barock, Bayern, Bischof, Geschichte, Ingolstadt, Jesuiten, Kaiser, Landesgeschichte, Oberbayern, Stadtgeschichte |
Thema: | Bayern, Geschichte, Heimatkunde, Familiengeschichte, Nostalgie |
Autor / Autorin: | Siegfried Hofmann |
Weiterführende Links zu