Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

"Öffentliche Einladung zu einem neuen und ständigen Nationalfeste"
- Artikel-Nr.: 10369
- ISBN / EAN: 9783862221011
- Kostenloser Versand ab 25€
- Versand innerhalb von 24h*
- Lokale Buchhandlung unterstützen
Vorteile
Anlässlich des 125. Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfestes beim Münchner Oktoberfest erscheint... mehr
Anlässlich des 125. Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfestes beim Münchner Oktoberfest erscheint erstmals eine umfassend dokumentierte Chronik dieses bayerischen „Nationalfestes“. Der „Landwirtschaftliche Verein in Bayern“ übernahm die Aufgabe, aus den einmaligen Festlichkeiten zu Ehren der Hochzeit des bayerischen Kronprinzen Ludwig mit Therese von Sachsen-Hildburghausen 1810 ein jährlich wiederkehrendes Festereignis zu machen. Kurzum: Die so entstandene landwirtschaftliche Schau ist Wiege und historischer Garant für das dauerhafte Fortbestehen des inzwischen weltberühmten Münchner Oktoberfestes. Schon 1957 sprach der bayerische Ministerpräsident Wilhelm Hoegner denkwürdige Worte. Er erklärte, „dass auch heute noch, wie vor über 100 Jahren, das Zentral-Landwirtschaftsfest den wahren Hintergrund des Oktoberfestes bilde und verhindere, dass dieses zu einer bloßen Gaudi für den Fremdenverkehr werde.“
Schlagworte: | Bauernverband, Bayerischer Bauernverband, Bayern, Bier- und Oktoberfestmuseum, Landwirtschaft, München, Oktoberfest, Wiesn, Zentral-Landwirtschaftsfest |
Sonstige Mitwirkung: | |
Herausgegeben von: | |
Thema: | Bayern, Geschichte: Ereignisse und Themen, Heimatkunde, München, Nostalgie: Sachbuch, Oberbayern, Orte auf alten Fotografien |
Umfang: | 72 |
Weiterführende Links zu