Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

100 mal Bayern
Günter Albrecht
- Artikel-Nr.: 10021
- ISBN / EAN: 9783862222391
- Kostenloser Versand ab 25€
- Versand innerhalb von 24h*
- Lokale Buchhandlung unterstützen
Vorteile
Die grundsätzlichen Linien der bayerischen Geschichte sind weitläufig bekannt. Große... mehr
Die grundsätzlichen Linien der bayerischen Geschichte sind weitläufig bekannt. Große Überraschungen sind kaum noch zu erwarten, doch ranken sich auch um das bekannteste Ereignis Erzählungen und Anekdoten, die es nicht in die Geschichts- und Schulbücher geschafft haben. Wer weiß schon, dass die bayerische Königskrone erst mit Verspätung fertig wurde und niemals einen Herrscherkopf zierte? Oder dass es einst ein Herzogtum Franken gab? Und wer weiß, warum die Ingolstädter in ihrem Museum einen ausgestopften Schimmel ausstellen? Oder warum im Jahr 1967 einige Bürger Unterfrankens ernsthaft mit der Flucht in die angrenzende DDR liebäugelten? Günter Albrecht hat all die unterhaltsamen und kuriosen, aber auch nachdenklichen und traurigen Randnotizen der großen bayerischen Geschichte nun in einem Buch versammelt. 100 x Bayern – das sind 100 Objekte, Orte und Episoden, die den Blick auf Unbekanntes richten. Die Reise führt bis in eine Zeit vor 150 Millionen Jahren, zum Archaeopteryx von Solnhofen, und reicht bis zum Goggomobil der Wirtschaftswunderjahre.
Schlagworte: | Anekdoten, bayerische Geschichte, Bayern, Bayern 1, Geschenkbuch, Geschichte, Geschichte Bayerns, Geschichte für alle, Geschichte leicht gemacht, Sachbuch, unbekannte Geschichte, Wittelsbacher |
Autor / Autorin: | Günter Albrecht |
Umfang: | 300 |
Thema: | Archäologie einer Periode / Region, Bayern, Europäische Geschichte: Kelten, Europäische Geschichte: Mittelalter, Europäische Geschichte: Renaissance, Europäische Geschichte: Römer, Geschichte: Ereignisse und Themen, Heimatkunde, Nostalgie: Sachbuch, Orte auf alten Fotografien |
Weiterführende Links zu